Yoga für Schwangere, Schwangerschaftsyoga
Dienstag 19h
Samstag 10.30h
Dein Schwangeren-Yoga
Willst du dich weiterhin fit halten?
Vielleicht möchtest du dich entspannt auf diese schöne Herausforderung vorbereiten?
Vielleicht bist du eine erfahrene Yogi und suchst neue Inspiration?
Vielleicht wird dir dein normales Yoga zu anstrengend?
Vielleicht suchst du einen sanften Einstieg in Yoga und jetzt ist der richtige Zeitpunkt?
Vielleicht ist Kontinuität wichtig und du möchtest auch die Rückbildung bei uns machen?
Melde dich jetzt an für deine unverbindliche Probestunde.
Dienstag 19h
Samstag 10.30h
In den Schwangerschaftskursen geht es um Entspannung und Innehalten, aber auch um die Kräftigung des Körpers mit Fokus Rumpfmuskulatur, so dass das wachsende Gewicht des Bauches gut getragen werden kann. Zudem fokussieren wir Atmung und Beckenboden-Kräftigung.
Warum kann Schwangerschaftgymnastik sinnvoll sein?
Kraft und Stabilität: Während der Schwangerschaft und in der Stillzeit sorgen Hormone für eine Lockerung der Bindegewebe, besonders in den Bereichen der Hüften, des Beckens und der Gebärmutter. Durch gezielte Übungen erhalten bzw. stärken wir deine Muskeln, um die körperliche Belastung, die durch das wachsende Baby entsteht, zu verringern. Besonders der Rücken, die Hüften und das Becken profitieren.
Vielleicht hast du bereits Rückenschmerzen oder möchtest dem vorbeugen? Lies hier mehr dazu.
Körperhaltung: Die richtige Haltung während der Schwangerschaft ist wichtig, um Rücken- und Nackenbeschwerden zu vermeiden. Yoga hilft, eine gute Körperhaltung zu bewahren und Verspannungen zu lösen.
Emotional: Schwangerschaft kann emotional herausfordernd sein. Die Atemtechniken und Meditation im Yoga fördern Entspannung und helfen, Stress und Ängste abzubauen, was sowohl für die Mutter als auch für das Baby positiv ist.
Geburtsvorbereitung: Bestimmte Yoga-Übungen können den Beckenboden stärken, was die Geburt erleichtern kann. Zudem wird die Atmung trainiert, was bei der Entspannung und der Geburtshilfe hilfreich sein kann.
Verbindung zum Baby: Schwangerschaftsyoga kann eine tiefere Verbindung zum eigenen Körper und zum Baby fördern, indem es Raum für Achtsamkeit und bewusstes Erleben der Schwangerschaft schafft.
Schlaf: Viele Schwangere leiden unter Schlafstörungen. Yoga fördert die Entspannung und kann helfen, besser und tiefer zu schlafen.
Starten kannst du jederzeit, die meisten starten aber nicht vor der 13. Woche. Bitte kläre aber immer mit Arzt oder Hebamme ab, dass es keine gesundheitlichen Bedenken gibt.
Abovarianten:
10er Abo CHF 250 gültig für 4 Monate
10er Flex Abo (Teilnahme immer dann, wenn Platz &unbegrenzt gültig)
10er Online Abo CHF 180
Übrigbleibende Stunden lassen sich ins Rückbildungsyoga übertragen oder ich erstatte sie dir gerne zurück.
Die Stunden werden auch online übertragen, falls du verreist bist oder nicht aus dem Haus magst.